2016 wurden die virtuellen Versionen der International Student Identity Card, International Teacher Identity Card und International Youth Travel Card als elementarer Bestandteil der ISIC-App eingeführt. Ziel der virtuellen Karten ist die Vermeidung von Plastik und die konstante Verfügbarkeit über die App auf mobilen Geräten.
Mit der ISIC App hat die Organisation der International Student Identity Card einen großen und wichtigen Schritt in die digitale Welt vollzogen. Karteninhaber verfügen dadurch über eine leicht zu bedienende und zeitgemäße Möglichkeit, die ISIC-Angebote in Zukunft noch einfacher im alltäglichen Leben zu nutzen.
Seit 2018 sind die virtuellen Karten der ISIC, ITIC und IYTC die offiziellen Standardversionen der ISIC Association.
Die Ausführungen der ISIC, ITIC und IYTC als Plastikkarte werden je nach Ausgabestelle weiterhin angeboten. Für diese physischen Karten können zusätzliche Gebühren anfallen. Natürlich sind auch die Plastikkarten weiterhin als offizieller Nachweis des Schüler- und Studierendenstatus akzeptiert.
- Die virtuelle Karte in der App
Nach Registrierung in der kostenlosen ISIC App haben Karteninhaber*innen die Möglichkeit, ihre Karte auch in virtueller Form auf dem Smartphone zu nutzen. Mit Hilfe von Sicherheitsfeatures können wir garantieren, dass die virtuelle Variante der ISIC genau wie die physische Plastikkarte als vollwertiger und weltweit anerkannter Nachweis des Schüler- und Studentenstatus gilt. - Die Echtheit und Gültigkeit der virtuellen Karte erkennen
Echtheit und Gültigkeit der virtuellen Karten können leicht anhand der oben gezeigten spezifischen Merkmale überprüft werden.